Kürzlich veröffentlichte Bücher aus dem Spotsrock-Lektorat


Leicht & kurzweilig sind diese Kurzgeschichten! Bestens geeignet für eine Zug- oder Flugreise oder einfach zum Schmökern im Liegestuhl …

Das ganze Leben ist geprägt von Begegnungen mit den unter-schiedlichsten Menschen. Die Faszination zwischenmenschlicher  Interaktionen hat Wilma Franck inspiriert, die vorliegenden Kurzgeschichten zu schreiben.

Ein Amazon-Kunde schreibt:

»Ich hatte von dieser Autorin bisher noch kein Buch gelesen, aber dieses hier hat mir auf Anhieb gefallen. Die Kurzgeschichten sind alle ohne Ausnahme sehr gut und treffend geschrieben, die Sprache ist angenehm und lebensecht. Geschildert werden Begegnungen unterschiedlichster Art - Liebe, Familie, Freunde. Und immer hat man das Gefühl, etwas Ähnliches schon einmal selbst erlebt zu haben. "Reden wir Tacheles, Mutter!" ist eines von vielen Beispielen, die man nur zu gut aus der eigenen Umgebung kennt. Dabei kommen die Geschichten aber nie schwermütig, belehrend oder kitschig daher, sondern durchaus auch ironisch und mit viel Wortwitz. Diese Autorin hat Spaß an ihren Formulierungen - und den hatte ich auch als Leser. Demnächst kommt der zweite Band dran. Sehr empfehlenswert!«

Weil es so viele Geschichten gibt, hat Wilma Franck gleich noch einen 2. Band geschrieben. Schau’n Sie mal:

Geschichten über Menschen, ihre Beziehungen und das Leben erzählt sie auch in Bd. 2 „BEGEGNUNGEN“. Alltagsgeschichten, Erlebnisse und Erfahrungen, die ungewöhnlich bis grotesk anmuten, serviert sie mit Augenzwinkern und viel Humor.

Die Fortsetzung von „Geballte Zweisamkeit“ aus Bd. 1 macht den Auftakt. In einer anderen Geschichte wird Greta durch ein Messenger-Programm auf ihrem PC überrascht und schildert die eigenartigen Folgen; eine Bombe zum Dessert ist wahrlich nicht leicht zu verdauen, und – wer, zum Kuckuck!, ist denn der komische Vogel »Fusselface Jack«?


 »BEGEGNUNGEN« von Wilma Franck

Die beliebten Kurzgeschichten sind jetzt auch als Taschenbuchausgaben erhältlich bei Amazon
(auch als Kindle E-Books)






Pssst …!


Ein neues Buch der Reihe

"Geheim!"


erscheint bald unter dem Titel:


Die Agentur für magische Wesen

"Finde das magische Einhorn"






Auch wieder im Baumhaus Verlag aus dem Hause Bastei Lübbe.

Das Foto ist nur als Platzhalter gedacht!!

Sobald ich weiß, wann das spannende Buch zu kriegen ist, teile ich das hier mit.


Burg Tollkühn:

Löse das Rätsel des magischen Buchs

von Andreas Völlinger


und noch ein Band aus der Buchreihe "GEHEIM!"

eine witzige Rätselgeschichte mit Fabelwesen für Kids ab 9 Jahren


Wieder gibt es einen mysteriösen Brief, es sind gleich 24 Rätsel zu lösen , bis das Geheimnis des magischen Buchs offenbar wird.


Allmählich fange ich an, solche Bücher zu lieben und freue mich, dass mein Auftraggeber Bastei Lübbe mir diese spannenden Nervenkitzel-Bonbons

zum Korrektur lesen anvertraut.


Auch dieser Band ist im Baumhaus Verlag erschienen.

Das ideale Geburtstagsgeschenk … oder noch jetzt zu Weihnachten!


Schnell bestellen, und zwar hier!

Oder bei Dussmann, Thalia, Hugendubel, genialokal9.de und Amazon.


Die geheime Drachenschule:

Löse das Rätsel des ewigen Feuers

von Emily Skye


aus der spannenden Buchreihe "GEHEIM!"

zum Mitraten und Rätselknacken für Escape-Fans ab 9 Jahren


1 mysteriöser Brief – 23 packende Rätsel – 100 % Nervenkitzel


Das verspricht der Baumhaus Verlag aus dem Hause Bastei Lübbe, und ich kann bestätigen, dass das stimmt. Ich hatte die Ehre und das Vergnügen in diesem aufregenden Buch Korrektur zu lesen und mitzuraten. Einmal aufgeschlagen und begonnen, legt man das Buch nicht mehr weg, bis alle Rätsel gelöst sind. –

Und ich bin ein bisschen älter als 9 Jahre 😉


Lesen Sie das Buch und/oder verschenken Sie es!

An rätselbegeisterte Leseratten – zum Beispiel zu Weihnachten.


Bestellmöglichkeit hier!

Oder bei Dussmann, Thalia, Hugendubel, genialokal9.de und Amazon.


SCHÖFPUNGSCHRONIKEN VON E´TARA


von Dahlia Gilbert


Mit den SCHÖFPUNGSCHRONIKEN VON E´TARA ist Dahlia Gilbert als Fantasy-Autorin ins Rampenlicht der Bücherwelt gekommen. An der zurzeit 6 Bände umfassenden Chronik schrieb sie viele Jahre. Ihre Fähigkeit anschaulich, spannend und unterhaltsam zu erzählen sowie ihr ausgeprägtes Fingerspitzengefühl beim Zeichnen ihrer Charaktere machen die Chroniken zu einem einmaligen Leseerlebnis für Fantasy-Fans.

Alle drei Bände sind erhältlich bei Amazon.


Leser und Leserinnen werden begeistert sein. Die schön gestalteten Buchumschläge (Design by Corinna Witte-Pflanz) sowie herrlich illustrierte Landkarten im Buchinnern (gezeichnet von Liza Maria Denski) machen diese besondere Bücher zu einem idealen Geschenk.


Band 1

TOPASIAS WACHE


Was widerfährt der Schöpfung, wenn zwischen den Schöpfungsmächten Uneinigkeit herrscht? Wer stellt das Gleichgewicht der Kräfte wieder her, wenn die Harmonie verloren scheint? 

In einer Welt, in der Drachen Einfluss auf das Schicksal sterblicher Menschen nehmen, ist alles möglich. Wenn die Hohe Priesterin der Schöpfung aus den Tiefen der Zeit zurückkehrt, um ihr Werk zu vollenden, müssen sich selbst die Naturgewalten ihrer Magie beugen. 

Dennoch ist das Ende ungewiss, wenn die Vorsehung einen Schicksalsträger bestimmt hat. Und so sind es die Ewigen, die große Wunder vollbringen, während die Sterblichen über den Fortbestand der Schöpfung entscheiden. 

Ein Ziel verbindet sie alle: das hohe Ziel, die Schöpfung zu bewahren …


Band 2

LUKANS BESTIMMUNG


Wie viel vom Schicksal eines jeden Menschen ist vorbestimmt? Wie entwickelt sich ein Charakter, der von widersprüchlichen Weltanschauungen beeinflusst wird? 

Wann ist es für den Auserwählten an der Zeit, sich gegen jegliche Fremdbestimmung zur Wehr zu setzen und das eigene Handeln zu überdenken? Wenn ein sterbliches Geschöpf in das Geschick der Unsterblichen verstrickt wird, braucht es einen starken Willen, um letztlich seine vorbestimmte Aufgabe zu erfüllen. Denn wenn der Schicksalsträger von einer erbarmungslosen Macht manipuliert wird, scheint das Verhängnis für die Schöpfung zunächst unausweichlich.

Doch eine Hoffnung bleibt bestehen: Ein starker Charakter kann selbst das Unmögliche bewirken und letztlich den Lauf des Schicksals verändern …


Band 3

VERMÄCHTNIS

DER AL´ ATA


Welches Recht hat der Mensch, zu ignorieren, dass sein Schicksal vom Gleichgewicht der Schöpfung abhängig ist? Wie viel Ausbeutung und Habgier kann ein sensibles Gefüge tolerieren, ohne Schaden davonzutragen?

Sobald sich weltliche Mächte hinter einem starken Willen gegen die Schöpfung vereinen, steht womöglich das Ende des vertrauten Weltgefüges unmittelbar bevor. Wenn zur selben Zeit eine gefallene Macht nach den Sternen greift und alte Ziele aufs Neue verfolgt, scheint das Ende aller Prophezeiungen nah. Und so fügt sich eines zum anderen. Dann ist es allein der unbeugsame Verstand, der den Wandel der Schöpfung noch aufzuhalten und dem Schicksal eine Wendung zum Guten zu geben vermag? …



Die

GEMEINWOHL

GESELLSCHAFT

Freiheit Gleichheit Brüderlichkeit


Autor Matthias J. Augsburg stellt in seinem Buch "Die GEMEINWOHL GESELLSCHAFT" nachdenkliche und kritische  Fragen, die uns alle betreffen. Vermutlich haben sich die meisten von uns auch schon öfter den Kopf  darüber zerbrochen. Es sind wichtige Fragen, die baldigst geklärt werden sollten:

Heute und morgen mehr denn je!

 

Geht das alles gleichzeitig? Ein schlanker Staat …


  • Schutz und Sicherheit,
  • Gleichheit aller Menschen vor dem Gesetz,
  • Freiheit in Bildung, Gesundheitswesen, Forschung und Entwicklung, Kunst und Kultur, bei der Religionsausübung,
  • brüderliches Wirtschaftsleben,
  • ein freier Markt in demokratischer Einigkeit mit  eigenem Geld ohne Zinseszins???


Gibt es sowohl Freiheit als auch Sicherheit als auch finanzielle Absicherung als auch Demokratie & Mitbestimmung als auch Gleichheit und Brüderlichkeit als auch Raum für Kreativität und Wohlstand in einer Gesellschaftsform für alle Menschen, die in ihr leben?


Matthias J. Augsburg meint: Ja, dies alles gibt es. Allerdings nur in der

Verbindung als Gesamtpaket, sonst bleibt es weiter nur ein Privileg für einzelne. 






Die GEMEINWOHL GESELLSCHAFT

Freiheit Gleichheit Brüderlichkeit

wurde 2023 publiziert über tredition GmbH, Ahrensburg und ist dort beziehbar. Jetzt bestellen!


Kontakt zum Autor:

www.matthias-augsburg.de


Diesen Thriller müssen Sie lesen:


DIE YACHT

von Sarah Goodwin


Meine Freude darüber, so gute Geschichten wie diese Korrektur lesen zu dürfen, ist immer sehr groß. Als ich in diesem Manuskript zu lesen begann, war ich zunächst völlig entspannt. Das änderte sich mit jeder folgenden Seite  …

DIE YACHT ist ein dermaßen spannend und aufregend geschriebener Thriller, dass ich erstmals, seit ich meinen Beruf ausübe, mehrfach versucht war, nur mal ganz kurz in den Schluss zu schauen. Der Grund: Die Spannung war kaum auszuhalten.

Aber ich konnte widerstehen 😉


Liebe künftige Leser: Nun ist Geduld gefordert.

DIE YACHT erscheint  im März 2025. Aber ich verspreche Ihnen, das Warten lohnt sich, und da Sie schlau sind, bestellen Sie sich schon jetzt Ihr Exemplar – kommt sozusagen noch warm vom Druck zu Ihnen nach Hause.


Das Buch erscheint im Verlag  LÜBBE

Bestellmöglichkeit hier:  DIE YACHT, Sarah Goodwin


Kein Marius


Ein deutlicheres Bild wie das Titelfoto von "Kein Marius" lässt sich kaum zeichnen. Mutter und Sohn in liebevoller Verbundenheit – getrennt durch eine Glasscheibe …

Eine Mutter erlebt und erleidet, dass der Partner ihr den gemeinsamen Sohn nimmt. Und das sogar unterstützt durch die  Rechtsprechung!


Iulia Varga beginnt die Geschichte mit einer Schilderung über das Glück, Mutter zu sein, und die intensive Verbindung zu Marius. Die Beziehung zum Vater zerbricht. Trotz Trennung managen die Eltern die Betreuung anfangs noch gut. Leider nehmen die Schwierigkeiten zu, als der Vater die gemeinsamen Absprachen immer häufiger zum Nachteil der Mutter sabotiert.

Als er dann auch noch einen Antrag auf Kindesschutzmaßnahmen stellt, geschieht das Unglaubliche, und ein Albtraum für die Mutter beginnt …


Lesen Sie diese Geschichte und werden Sie Zeuge, was Gerichte im Sinne des "Kindeswohls" entscheiden, und welche Folgen das für die Beteiligten hat …


Kein Marius

von Iulia Varga

ist erschienen bei BoD, Norderstedt


Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit:

BoD: Kein Marius

Website der Autorin: https://iulia-varga.ch/


INSEL-LICHTUNG

erschienen als Neuauflage 2024

tredition GmbH, Ahrensburg

Gleich bestellen

JENSEITS der SCHWERE

Eine phantastische Novelle

tredition GmbH, Ahrensburg

Jetzt bestellen

STATIONEN

erschienen als Neuauflage 2024

tredition GmbH, Ahrensburg

Gleich bestellen

WEGE durch INSEL-LANDSCHAFT

Reisen Sie mit der Autorin zu herrlichen

Inseln … auch auf dem Festland

tredition GmbH, Ahrensburg

Jetzt bestellen

INSEL-LICHTUNG


STATIONEN


JENSEITS DER SCHWERE


WEGE durch INSEL-LANDSCHAFT


von Undine Leverkuehn


Gleich vier kleine Bücher hat die Autorin

in diesem Jahr komplett überarbeitet und 

neu aufgelegt. Sie ist nicht nur eine Meisterin der Lyrik, sondern schreibt fantastische Novellen. Wie "Jenseits der Schwere" eindeutig beweist. Fantastisch und mystisch geht es darin zu …

Geistreich, humorvoll, durchaus auch ironisch und leicht "bissig" reimt und fabuliert sie in ihren kleinen Gedichtbänden  mit Worten, treibt dem Leser ein Schmunzeln ins Gesicht oder lässt ihn die Stirn nachdenklich runzeln.


Das wunderbare Bücher-"Quartett" ist in einzeln erhältlichen kleinen Paperbacks  u. auch als Hardcoverversion erschienen bei tredition GmbH; wie alle ihre weiteren Werke.

Übersicht der Veröffentlichungen – hier


Zur Autorenseite geht es hier entlang.




Die Französische Revolution
eine Revolution des Volkes?

Le Bon würde sich totlachen.


Diese beiden Zeilen des Klappentextes gefallen mir sehr gut, denn "wer ihn und insbesondere seine Psychologie der Massen kennt, der kann seine Begründung erahnen".

Erneut legt  Jost Wunderlich die Übersetzung eines Le Bon Klassikers aus dem Französischen vor. Sie liest sich spannend einerseits, ist aber durch die brutalen Details der Vorgänge, die sich während der Französischen Revolution ereigneten und deren Schilderung uns Le Bon nicht vorenthält, geradezu schockierend.

Erst recht drängt sich beim Lesen die deutliche Parallele zur Gegenwart  auf …  und das finde ich wahrlich erschreckend.


Die Karikatur auf dem Buchcover, die die französischen Verhältnisse von einst sehr gut spiegelt, schuf Karikaturist James Gillray 

(britischer Karikaturist und Radierer; * 13.08.1757,  † 1.06. 1815)


Die Französische Revolution

und die Psychologie der Revolutionen

von Gustave Le Bon

ist erschienen bei tredition GmbH, Ahrensburg

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit --> hier



BE USEFUL

Sieben einfache Regeln für ein besseres Leben

Arnold Schwarzenegger


Der größte Bodybuilder der Welt, Schauspieler und Politiker hat ein wirklich sehr gutes Buch geschrieben. Es ist keine reine Biografie, obwohl er natürlich von sich spricht, und es ist kein Coaching-Buch, obwohl es ebenjene "Sieben einfache Regeln für ein besseres Leben" enthält. Es ist eine Reise durch das von Erfolg geprägte Leben eines Mannes, der seine größte Motivation unter anderem daraus bezog, dass man ihm das, was er tun wollte, meistens nicht zutraute. Jedes Nein, das er hörte, war der größte Ansporn, vor allem sich selbst zu beweisen, dass er es sehr wohl konnte.

Die Erfolge seines Lebens geben ihm Recht.

Wer dieses Buch liest, wird sich an vielen Stellen selbst erkennen.

So jedenfalls erging es mir. Inzwischen ist das, was ich während der Korrekturarbeit an dem Buch daraus bezog, eine Art Startschuss für mich geworden. Aus der (Selbst-)Erkenntnis komme ich ins TUN.

Ich bin davon überzeugt, dass alle Leser dieses Buches etwas für sich daraus mitnehmen werden.


BE USEFUL

Sieben einfache Regeln für ein besseres Leben

als deutsche Fassung erschienen bei BASTEI LÜBBE life

Foto des Buches: Bastei Lübbe life



DETERMINISMUS AUF AUGENHÖHE

Überlegungen zur Unauffindbarkeit der sogenannten Willensfreiheit

von Bernd Wolf


Die Gedankengänge des Autors sind unmöglich in wenigen Zeilen zusammenzufassen. Ich gebe zu: noch schwieriger in eigenen Worten, denn ich würde den Raum dieser Seite sprengen und doch nicht treffender sagen können, was Bernd Wolf an Überlegungen offenbart. So greife ich einen Teil des Klappentextes heraus, um Ihnen einen Blick durchs Schlüsselloch zu gewähren …


[Klappentext Zitat:] "Der Halt, den wir auf dieser Welt erfahren, beruht darauf, dass sich nichts von allein bewegt und alles eine Ursache hat. Es wäre ein Fiasko ohnegleichen, wenn es nicht so wäre. Wir können aber überzeugt sein, dass wir nicht müssen, sondern wollen können, was wir wollen. Unser Wille ist so frei, wie er nur sein kann, weil auch Freiheit nur sein kann, was ist und nichts, was nicht ist. Lücken im Determinismus wären keine Lösung, sie würden das Gegenteil von dem bewirken, was wir wollen und das liegt daran, dass Alles eine Zwillingsschwester von Nichts sein muss."  [Zitat Ende]


Es hilft nichts: Wer mehr wissen will, muss dieses Buch lesen!

Mehr Informationen u. Bestellmöglichkeit  hier ––>


Politische Psychologie

und die Verteidigung der Gesellschaft

von Gustave Le Bon


[Zitat Klappentext]: "Wie fressen sich Angst, Verfolgungen von Minderheiten und der Einfluss kollektivistischer Doktrinen durch die Geschichte?

Le Bon behandelt dies an den Ereignissen seiner Zeit (1911) und zieht in altbekannter Art und Weise allgemeingültige Schlussfolgerungen, die ohne weiteres auf die heutige Zeit übertragbar sind. Wie entstehen in einem Staat Gesetze? Darf man Elemente einer Zivilisation oder gar eine ganze Zivilisation einer anderen überstülpen? Welche Erfahrungen wurden damit während der Kolonialzeit gemacht? Wie wehrt man sich gegen außer Rand und Band geratene regierende Idioten und ihren Terror, gegen Syndikate (Vorform der Gewerkschaften), Sozialisten und Philanthropen? „Es war immer das Absinken des Charakters und nicht der Intelligenz, das große Völker aus der Geschichte verschwinden ließ“ könnte ein einziger Satz von ihm lauten, der dieses Buch zusammenfasst – und, wie sollte es bei einem Le Bon anders sein – demnächst für etliche Völker zutreffen könnte."   

 [Zitat Ende]


Jost Wunderlich hat dieses Werk von Gustave Le Bon wie auch "Die Welt aus dem Gleichgewicht" nicht nur aus dem Französischen übersetzt, sondern sich  intensiv mit der betreffenden Thematik auseinandergesetzt. Die Anmerkungen des Autors in Fußnoten sind besonders interessant.

Politische Psychologie

erschienen bei tredition GmbH, Ahrensburg

Mehr Informationen u. Bestellmöglichkeit hier -->


Das Tortenrezept

Erzählung

von Petra Walfisch


Ein, wie ich finde, besonderes Bonbon unter den aktuell erschienenen Büchern, ist die Erzählung "Das Tortenrezept" von Petra Walfisch.

Der Titel ist zwar Programm, doch die Erzählung offenbart dem Leser sehr viel mehr …

Olga und Oxana leben in Sankt Petersburg und sind seit drei Jahren ein Liebespaar. Die jungen Frauen reisen auf der Suche nach Olgas Verwandten und einem alten Tortenrezept in die Schweiz. So unterschiedlich die beiden auch sind, die Geschichte ihrer Familien ist letztlich untrennbar mit jener Russlands verbunden, einer Geschichte voller Gewalt, Unrecht, Unterdrückung und Elend. Die Reise, auf der die beiden Frauen sich letztlich selbst begegnen, wird zu einem Wendepunkt in ihrem Leben.

[Zitat Text Umschlagrückseite]


Neugierig? Mehr erfahren …


Das Tortenrezept

ist erschienen bei tredition GmbH, Ahrensburg


ESTHER

52 kurze Sätze über meine Mutter

von Eduard Rudolph


Zwanzig Jahre nach dem Tod seiner Mutter, setzt sich der Autor in 52 kurzen Kapiteln, die in nur einem einzigen Jahr entstanden, mit deren Leben auseinander. Wie die Sätze eines Musikstücks scheinen Themen wie Nähe, Loslösung, Verletzung und Entfremdung auf. Immer wieder begegnet er dabei vor allem sich selbst.

Längst vergessen geglaubte Erinnerungen, Gefühle, Hoffnungen, Fragen und Ängste treten zutage, während er schreibt.


Mehr erfahren …


ESTHER

ist erschienen bei tredition GmbH, Ahrensburg


DER KLEINE KOMMANDANT

Die Geschichte eines Zeitzeugen


von Alfred Glatzer


Selbst in den bedrückendsten Situationen ist der Überlebenswille für die Familie die tragende Motivation für die Bereitschaft zur Anpassung. Die Fähigkeit soziale Kontakte aufzubauen, der Mut, Verantwortung zu übernehmen, und die stabile psychische Verfassung erweisen sich als Rettungsanker. 
Nach der Vertreibung der Familie aus Schlesien muss sich die Ehefrau mit einem Neugeborenen, den Töchtern und den Eltern in Niederbayern unter kärgsten Bedingungen am Leben erhalten. Nach den ersten Informationen ist das Schicksal des Ehemannes noch unklar, bald stellt sich aber heraus, dass er in Gefangenschaft noch lebt.
Der Verlust der geliebten Heimat hat den langen und mühsamen Weg zur beruflichen und gesellschaftlichen Wiedereingliederung zwar behindert, aber nicht aufhalten können.


Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit bei tredition GmbH, Ahrensburg



Die Welt aus dem Gleichgewicht

von Gustave LeBon


Eine Geschichtsstunde mit Gustave Le Bon


Der Autor Jost Wunderlich hat sich intensiv mit den Büchern von Gustave Le Bon befasst und sie aus dem Französischen übersetzt sowie mit eigenen Anmerkungen in den Fußnoten veröffentlicht.


In einer schon fast unterhaltsamen Geschichtsstunde bringt der Meister der Psychologie die Konstanten in der Geschichte zum Vorschein: absterbende Altparteien, die sich den Extremen zuwenden und noch lange Zeit kämpfen, bevor sie ins Grab hinabsteigen; Premierminister, die beginnen, sich nicht mehr den parlamentarischen Abstimmungen

zu unterwerfen; außer Rand und Band geratene Volksdiktaturen. Er schildert die Aus-wirkungen des Ersten Weltkriegs, nimmt das Verhalten der ehemaligen Gegner

unter psychologischen Gesichtspunkten unter die Lupe und beschreibt, wie sie sich

auch nach Kriegsende gegenseitig übers Ohr hauen. Schon damals spalteten sich die Leitgedanken der Welt in zwei gegensätzliche Tendenzen auf: nationalistische Vor-stellungen mit ihrem Bedürfnis nach Hegemonie und internationalistische Vorstellungen, in denen davon geträumt wird, eine universelle Bruderschaft aufzubauen. „Deutschland wird zahlen“ war schon nach dem ersten Weltkrieg eine Standardformel mit verheeren-den Auswirkungen.

Aus der Geschichte kann man eben nichts lernen, außer, dass alles schon mal dagewesen ist und über alledem ewige Wahrheiten schweben.                              [Zitat Klappentext]


Die Welt aus dem Gleichgewicht von Gustave Le Bon

ist erschienen bei tredition GmbH Ahrensburg

weitere Informationen und Bestellmöglichkeit



Weichenstellungen

100 Jahre Familiengeschichte … bis ins dritte Glied


von Günther Labedzki


Authentisch.

Berührend.

Ergreifend.

Erschütternd.

Das sind die Worte, die mir zu diesem fantastischen Buch spontan einfallen.


Familie Labedzki ist Zeitzeuge schicksalsschwerer wie erschütternder Ereignisse deutscher Geschichte: Bismarcks Kulturkampf, zwei Weltkriege, der Nationalsozialismus, die Teilung Deutschlands in Ost und West.

Bestürzt hat der Autor erkannt, dass nicht nur diese dramatischen Geschehnisse das Leben der Familie prägten, sondern auch die fatale Fehlhaltung dem Leben gegenüber mit der überzogenen Sorge um den guten Ruf, ängstliches Beachten von Konventionen und daraus folgenden unheilvollen Entscheidungen, manche gar über Leben und Tod.


Weichenstellungen

100 Jahre Familiengeschichte … bis ins dritte Glied

von Günther Labedzki ist erschienen bei tredition GmbH, Ahrensburg

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit.



Die milchblütige Heldin Üllü Wa


Die Heldin dieses Märchenromans ist kein Menschenskind. Sie ist ein Kind des Wassers: eine Nixe.

Während einer weiten Reise um Die Welt gerät sie von einer Katastrophe in die nächste. Schlimm wird es, als sie denken muss, dass sie die einzige Nixe auf der Welt ist. Als sie gar nicht mehr weiterweiß, wendet sich die Geschichte zum Guten. Üllüs Glück wurde so groß, dass sie den Drang verspürte, etwas davon weiterzugeben und denen, die sie liebte, etwas Gutes zu tun. Aber wie und womit?

Sie erkennt, dass dies ihre Aufgabe ist, doch um sie zu erfüllen, muss sie an den Ort der Schrecken zurückkehren.

Keine leichte Sache, und vor Angst war Üllü nahe daran, aufzugeben. Mutig stellt sie sich den Gefahren. Und sie muss es nicht allein tun, finde ebenso mutige Helfer …


Die Autorin hat ihr Buch mit zahlreichen wunderschönen Zeichnungen illustriert. Im Text sind diese schwarz/weiß, im Anhang des Buches in Farbe – es ist ein ganz besonderes Buch für Kinder ab 8 Jahren; aber auch für Erwachsene


Die milchblutige Heldin Üllü Wa

ist erschienen beim tredition Verlag, Hamburg

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit.


Wider den gesunden Menschenverstand


von Gabriela Pagener-Neu


Der Titel des kleinen, feinen Buches von Gabriela Pagener-Neu ist Programm: Die Welt steht Kopf und vieles läuft "wider den gesunden Menschenverstand". Mancher fürchtet um seinen Verstand, andere geben ihm viel zu viel Macht.

Die Autorin hat sich in 12 gesellschaftskritischen Kolumnen mit aktuellen Themen auseinandergesetzt – eingebettet in politische, psychologische, soziologische und philosophische Fragestellungen. Leicht verständlich und präzise trifft sie den Kern der jeweiligen Problematik, regt zum Nachdenken und  längst notwendigem Umdenken an.


Wider den gesunden Menschenverstand

ist erschienen im tredition Verlag, Hamburg

Weitere Infos und Bestellmöglichkeit.


DER ANTREIBER – DIE WANDLUNG

von Elisabeth Langenbach


Diese Geschichte erzählt über Leistungsdruck, sozialen Druck und Anforderungen, welchen die Kinder und Jugendlichen heutzutage ausgesetzt sind und denen wir Erwachsene ebenso standhalten mussten und teils noch heute davon geprägt und belastet sind. Sie erzählt aber auch über Liebe, innere Stärke, Unterstützung und Wandel in einer Welt, die wir alle in uns tragen und wie sich unser Leben zum Positiven verändern kann, wenn wir uns bewusst werden, welch großes Potential wir in uns tragen.


Die Autorin, Jg. 1973, ist  in Wien geboren. Sie ist Lebens- und Sozialberaterin, systemische Aufstellungsleiterin und Begründerin der psychosozialen Beratungsmethode „Priorität Mensch“. Ein großes Anliegen der Autorin ist es, Kindern und Jugendlichen zu helfen mit Leistungsdruck und Anforderungen besser umgehen und mit Freude ihr Potential leben zu können. So begleitet sie ihre Klienten mit viel Einfühlungsvermögen und Kompetenz auf ihren Lösungswegen.


DER ANTREIBER ist erschienen bei tredition GmbH, Ahrensburg


Was ist das, fragt nicht nur der Mensch auf dem Titelbild sich selbst. Was bedeutet "SURGIT"? Und von einer geistigen "Vollnarkose" hat vermutlich noch niemand etwas gehört.


SURGIT! Das Ende einer geistigen "Vollnarkose"
von Freigeist von Beeren

ist endlich ein Buch, das das große Ganze offenbart, kritische Fragen stellt, und damit das Denken und Nachdenken jedes Lesers (wieder) in Gang bringt. Das Titelbild ist hier Programm! Was tun mit dem, was uns Menschen geschenkt wurde, mit unserem Geist?  SURGIT! ist ein Weckruf zum Bewusst-Werden, Klar-Denken und Klar-Sehen. Wie frei sind wir Menschen heute tatsächlich? Leben wir in unserer naturgesetzmäßigen Freiheit? Entscheiden wir tatsächlich selbstbestimmt und eigenverantwortlich über unser Leben?


Zitat Umschlagtext:

"Der Autor dramatisiert nicht, sondern beleuchtet den Ist-Zustand und die Entwicklung unseres teilweise zerstörerischen Egos, das uns alle in diese Sackgasse geführt hat. Er bietet jedoch auch realisierbare Lösungen und Wege aus diesem Dilemma an. Er argumentiert anschaulich, sachlich sowie auf Fakten bezogen und lädt explizit zur Diskussion ein. Das Bild, das sich ergibt, wirkt bei aller Nicht-Dramatik dennoch schockierend, da es unseren Selbstbetrug und unsere Selbstverleugnung aufzeigt. Was wir brauchen, ist ein persönlicher und gesellschaftlicher Perspektiv- und Paradigmenwechsel. "


SURGIT! Das Ende einer geistigen "Vollnarkose"

ist erschienen bei tredition GmbH, Ahrensburg



Kopf hoch und klar sehen


von Judith Bolz


„Nimm den Kopf hoch beim Sehen und schau in die Welt“, vermittelt die Autorin Judith Bolz in ihrem BuchKopf hoch und klar sehen. „Sieh weniger auf das Handy, sondern geh in unmittelbare Beziehung mit Dingen und Menschen, statt den Blick gebannt auf den Bildschirm zu halten.“ 

Ihr Buch klärt über diese Risiken für die Augen, das Gehirn und die Psyche auf und hält vielfältige Lösungen bereit.

Das liebevoll bebilderte Buch gibt Eltern und Pädagogen sieben Schlüssel an die Hand, Kinder beim Wachsen in digitalen Zeiten zu begleiten. Im umfangreichen Praxisteil findet der Leser viele Sehspiele und Übungen zur Stärkung der Sehkraft und des Lernvermögens von der Kita bis zur Schule.

 [ weiterlesen und Bestellmöglichkeit ]



Bücher der Editions Maurel©

Autor u. Herausgeber Eckhardt Momber


KEINE REISE FÜHRT AN UNS VORÜBER

Mit Isaak Babel ans Schwarze Meer und wieder zurück


von Eckhardt Momber


Erneut hat Autor und Selbstverleger Eckhardt Momber ein ‚Gänsehaut-Buch‘ veröffentlicht.

Der Autor begab sich im Herbst 2017 auf eine Reise in die Ukraine. „…gerade war die Oktoberrevolution hundert Jahre alt geworden, die parlamentarische Demokratie in Europa stand zur Debatte, im Westen rechtsextrem bedroht und im Osten noch immer nicht recht auf den Beinen …“, so schreibt er in seinem kleinen Vorwort. 

Er ließ sich beg(leiten) von ein paar Büchern, u. a. geschrieben von Isaak Babel (einem russischen Journalisten und Schriftsteller, bekanntestes Werk: der Erzählband „Die Reiterarmee“, erschienen 1926. Nach ersten Erfolgen in der jungen Sowjetunion wurde er Opfer der stalinistischen Säuberungen. 1940 richtete man ihn hin; rehabilitiert wurde er erst 1954). Momber bezeichnet ihn als den „Kronzeugen der russischen Revolution, deren Zwieschlacht er uns hinterlassen hat. Bevor sie ihn zerriss, den revolutionär gesinnten Juden.“

In den kursiv gesetzten Zitaten erkennt man den unverwechselbaren Schreibstil des Autors Eckhardt Momber. Und der zieht den Leser – wie gewohnt – unweigerlich in seinen Bann. Man reist mit dem Autor nach Paris, weiter nach Berlin, über Warschau, dann weiter nach Lemberg (Liuv) und schließlich ans Schwarze Meer. Seine Beschreibungen der aufregenden, teilweise unbequemen und nicht ohne Schwierigkeiten zu bewältigenden, Fahrt erlebt der Leser hautnah mit. Ganz ehrlich dachte ich: Nun möchte ich nicht in seiner Haut stecken. Doch letztlich geht es glimpflich ab … Eckhardt Momber ‚malt‘ mit Worten anschauliche Bilder, die er sieht und fühlt, zieht zwischen Gelesenem und Gesehenem, zwischen Geschichte der Vergangenheit und der Gegenwart deutlich sichtbare Parallelen – nicht selten erschreckende.

Auch seinen wechselnden Reisebegleitern, die er zum Teil namentlich auf der Rückseite des Buchumschlages nennt (obwohl es viele mehr waren, die ihm namentlich unbekannt blieben), ist es zu verdanken, dass er die Reise gut überstand. Isaak Babel war ihm Kompass, sagt er, und die mitgenommenen Autoren und Autorinnen waren ihm ‚Steuer‘.

‚Die Ukraine ist ein großes, sehr schönes, leider seit geraumer Zeit ein politisch vermintes Land. Wenn ein Reisender wie ich dann am östliche Rand Europas wo hintrat und an der Idee einer sozial-liberalen Demokratie festhielt, musste er zusehen, dass er glimpflich davonkommt‘, schreibt er weiter. ‚Eben deshalb ist das Mutterland Russland immer noch eine Reise wert. Ein Abenteuer anderer Art.‘

Gut, dass er ‚davonkam‘ und das auch noch ‚glimpflich‘, und dass er zwar erschöpft und angeschlagen heimkehrte, aber die Kraft hatte, uns dieses Buch zu bescheren.

Die Vorderseite des Umschlages ziert ein Boticelli. Wie die anderen im Innern des Buches ist es ein Ausschnitt aus dem großen Ganzen, das Luigi Trenkler „Odessa“ 2018 nannte und in Öl und Tempera auf Holz malte. 

Das Hardcover-Format in 17 x 22 cm (140 Seiten) und ein kleines handliches Paperback in 12 x 19 cm (196 Seiten) sowie ein e-Book sind in diesem Monat in der Edition Maurel© erschienen.

Verlegt bei tredition


Die ebenfalls bei Editions Maurel© erschienen Werke sind unter dem Profil des Autors bei tredition mit allen Informationen und kurzen Beschreibungen zu finden.